Jedes Jahr im Winter geht es mit einer Gruppe Studenten, Dozenten und Ehemaligen zum Skifahren. Ob Innsbruck, das Salzburger Land oder das Zillertal, erstmalig werden gemeinsam für eine ganze Woche die Pisten unsicher gemacht und am Abend ausgiebig gefeiert.
Das inmitten des Skigebiets Schladming liegende Chaletdorf erstreckt sich über eine Gesamtfläche von mehr als 15.000 m² und ist optimaler Einstiegspunkt in die 4-Berge-Skischaukel Schladming-Dachstein.
Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste könnt ihr den Tag im luxuriösen Chalet vor dem Kamin oder in der eigenen Sauna ausklingen lassen. Von der großen mit dem Wohnbereich verbundenen Terrasse lässt sich das alpine Naturerlebnis abseits vom Alltagsstress und der Enge der Stadt unbeschwert genießen
Lange Pisten, gute Schneebedingungen und bei Bedarf ausreichend Beschneiungsanlagen. Neben einfachen Abfahrten für Anfänger und Ungeübte, hat das Wintercamp Skigebiet aber auch den erfahrenen Skifahrern und Snowboardern mit anspruchsvollen Pisten einiges zu bieten.
Falls du nicht Skifahren oder Snowboard fahren kannst gibt es genügend andere Aktivitäten, die man zusammen unternehmen kann, wie zum Beispiel eine Schneeschuhwanderung, Rodeln oder einfach nur gemütlich Apreski machen in der nächst gelegenen Hütte oder Alm.
Da gutes Essen bekanntlich die halbe Miete ist, wird in unseren Chalets immer versucht gemeinschaftlich und frisch zu kochen, um ein leckeres Essen auf den Tisch zu zaubern. Jedoch ist auch das nicht immer ein Muss und dem ein oder anderen Restaurantbesuch steht natürlich nichts im Wege. In dieser Hinsicht sind wir ganz flexibel und stimmen uns vor Ort mit der Gruppe ab.
Keine lange, unbequeme Busfahrt. Wir reisen unkompliziert und flexibel mit dem Auto an. Du hast kein Auto oder keine Mitfahrgelegenheit? Kein Problem! Wir vermitteln die Teilnehmer untereinander auf die Autos. Einfach bei der Anmeldung angeben, ob du ein Auto hast oder eine Mitfahrgelegenheit brauchst.